Gemeinschaft leben
Soll Gemeinschaft gelingen, dann muss ich mehr für sie tun, als ich von ihr erwarte!
(Peter Amendt-Franziskaner)
Wir sind als große Schulfamilie immer füreinander da, hören einander zu und meistern alles gemeinsam. Mit Vertrauen untereinander können Ziele erreicht werden. Nicht jeder Mensch ist gleich, somit ist Toleranz eine Vorbedingung für ein gelingendes Schulleben, in dem Individualität akzeptiert wird.
Orientierung geben
Vertrauen, persönliches Glück, Menschlichkeit und Berufswahl sind Orientierungspunkte, um Ziele zu erreichen.
Unsere Schule ist auf Zukunft ausgerichtet und deshalb nach allen Seiten offen. Lehrer und Eltern, aber auch Mitschüler sind Lebens- und Lernbegleiter. Durch gegenseitige Wertschätzung gelingt ein positives Lernumfeld.
Verantwortung übernehmen
Der Erfolg des Ganzen erwächst aus der Verantwortung jedes Einzelnen. (Sprichwort)
Das Engagement von Eltern und Lehrern vermittelt den Schülern Leistungsbereitschaft und führt zur Selbstständigkeit. Nur wer engagiert ist, Erwartungen erfüllt und auch stellt, kann seine Ziele verwirklichen.
Aktuelles
Realschule Mühlheim zu Gast beim TheaterBahnhof
Seit vielen Jahren schon besuchen wir mit unseren Klassen das Theater sepTeMBer im TheaterBahnhof Mühlheim.
Teams der RSM überzeugen bei der Kreismeisterschaft
Bei der Kreismeisterschaft in der Schulfußball-Hallenrunde des Wettkampfes IV, bei der Schüler aus den Klassen
Athletes for Ukraine
Unter dem Motto “Sport verbindet” haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mühlheim und der Realschule
Tag der offenen Tür 2023
Liebe Viertklässler, liebe Eltern, liebe Besucher, wir freuen uns, dass Sie so überaus zahlreich am
Technik meets Bau
Spannende Einblicke in die bunte Welt der Bauberufe und des Bauhandwerks durften 30 Technikschüler*innen, am