Gemeinschaft leben
Soll Gemeinschaft gelingen, dann muss ich mehr für sie tun, als ich von ihr erwarte!
(Peter Amendt-Franziskaner)
Wir sind als große Schulfamilie immer füreinander da, hören einander zu und meistern alles gemeinsam. Mit Vertrauen untereinander können Ziele erreicht werden. Nicht jeder Mensch ist gleich, somit ist Toleranz eine Vorbedingung für ein gelingendes Schulleben, in dem Individualität akzeptiert wird.
Orientierung geben
Vertrauen, persönliches Glück, Menschlichkeit und Berufswahl sind Orientierungspunkte, um Ziele zu erreichen.
Unsere Schule ist auf Zukunft ausgerichtet und deshalb nach allen Seiten offen. Lehrer und Eltern, aber auch Mitschüler sind Lebens- und Lernbegleiter. Durch gegenseitige Wertschätzung gelingt ein positives Lernumfeld.
Verantwortung übernehmen
Der Erfolg des Ganzen erwächst aus der Verantwortung jedes Einzelnen. (Sprichwort)
Das Engagement von Eltern und Lehrern vermittelt den Schülern Leistungsbereitschaft und führt zur Selbstständigkeit. Nur wer engagiert ist, Erwartungen erfüllt und auch stellt, kann seine Ziele verwirklichen.
Aktuelles
Valentinstags-Aktion der Courage AG & SMV
Am 14. Februar 2025 veranstaltete die Courage AG zusammen mit der SMV Eine besondere Aktion zum Valentinstag. In
Austausch mit Partnerklassen in Istanbul & Ankara – Ein gelungener Start in die Festtage
Unsere Schule freut sich, von einer herzerwärmenden Aktion zu berichten: Im Rahmen eines internationalen Austauschs
Lorena, Maja und Anna machen Nachhaltigkeit zum Dauerthema
Nachhaltigkeit nur an den Projekttagen? Das reichte drei Schülerinnen der Realschule Mühlheim nicht aus. Die
Tag der offenen Tür am 21.02.25
Wie jedes Jahr öffneten wir unsere Türen, um künftigen FünftklässlerInnen unsere Schule vorzustellen. In bereits